Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Videos

Mit vollem Einsatz für Kinder und Jugendliche

Den Profis über die Schulter geschaut

Die Arbeit im Jugendamt ist vielseitig. Dort passieren jeden Tag Geschichten mitten aus dem Leben. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich von der Kamera über die Schulter schauen lassen und Einblicke in ihre Arbeit gegeben. Dabei wird ihr Einsatz für die Kinder und Jugendlichen auf ganz vielen Ebenen deutlich ... Eben das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.

Jeder Tag verläuft anders als geplant - Sina vom ASD des Jugendamtes Mannheim

Jeder Tag ein "Ü-Tag" - das Jugendamt als Überraschungsamt: Wenn Sina aus dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) in ihre Mails guckt, ist alles anders als geplant.

Mit Herzblut im Jugendstrafverfahren - Jugendgerichtshelfer Marcus aus Berlin

"Ein Jugendlicher im Gefängnis, der sieht seine Mama einmal im Monat, durch eine schmale Scheibe. Nichtmal drücken ist drin", erzählt Marcus aus der Jugendgerichtshilfe des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf in Berlin.

Mit Breakdance zum Olymp - Mehmet vom Jugendamt Hannover

Breakdance ist jetzt olympisch. Und Luisa ist im olympischen Kader. Ihre ersten Moves hat sie sich bei Mehmet draufgeschafft. Er ist Projektbeauftragter für Hip-Hop beim Jugendamt der Stadt Hannover. Und er hat's drauf!

Familienleben mitbewegen - Inga berät Familien beim Jugendamt Regensburg

"Wenn sich Familien, die ich begleite, positiv weiterentwickeln - das ist großartig. Da merke ich: ich kann etwas bewegen", sagt Inga, die Sozialpädagogin vom Jugendamt Regensburg.

Kindern Freiräume geben wird niemals langweilig - Christiane vom Jugendamt Düsseldorf

"Kinder brauchen Freiräume und müssen sich ausprobieren können", sagt Christiane von der Jugendfreizeiteinrichtung des Düsseldorfer Jugendamtes.

Sinnvoller Einsatz für Kinder - Claudia vom Kinderschutzteam im Jugendamt Paderborn

"Wir können euch Vertrauen", sagen die Eltern zu Claudia vom Kinderschutzteam. Das Jugendamt hilft, wenn Eltern ausfallen. Dabei werden Entscheidungen nicht alleine getroffen, sondern immer im Team abgewogen.

Alltagsgeschichten aus dem Jugendamt

Sehen was im Jugendamt passiert.

Eine Reportage-Reise durch sechs Jugendämter in Deutschland - sechs von rund 600. Querbeet durch das breite Spektrum, um das sich die Jugendämter kümmern - Tag für Tag, rund um die Uhr. Die Filme erzählen Alltagsgeschichten. Das Jugendamt als Helfer bei Schicksalsschlägen und Manager bei Lebenskrisen. Mittendrin. Als Rettungsinsel, Auffangnetz, Schutzschirm, Kompass, Leitplanke, Sprungbrett in ein neues Leben ... Eben das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.

Jugendwerkstatt Recklinghausen: "Startrampe" für ein neues Leben

Die Jugendwerkstatt Recklinghausen bietet jungen Menschen, die keine Aussicht auf einen Ausbildungsplatz haben, in einjährigen Kursen berufliche und soziale Lebensperspektiven.

Parkour: Selbstbewusstere Jugendliche in Gütersloh

Gemeinsam Grenzen austesten und Zusammenhalt erfahren. Parkour in Gütersloh schenkt einen neuen Blick auf eigene Fähigkeiten. Ohne Spielregeln, Einschränkungen und Wettbewerb. Es gibt nur Mitspieler, keine Gegner. Sei dabei!

Coburg: Das Jugendamt auf Rädern

Miteinander statt gegeneinander. „Türen öffnen“ für einen gelungenen Alltag. Wie der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamtes Coburg Familien rund um die Uhr unterstützt.

CDM 42: Ein "Mitmachdorf" in Berlin

Mit Unterstützung des Jugendamts aktiv das eigene Leben gestalten – von jungen Menschen für junge Menschen. Ein Besuch im "Mitmachdorf".

"Rettungsinsel": Kinder- und Jugendnotdienst Nürnberg

In Notsituationen auffangen und langfristige Perspektiven entwickeln – das macht sich der Kinder- und Jugendnotdienst in Nürnberg als "Rettungsinsel" zur Aufgabe.

Das Jugendamt integriert: Unterstützung für junge Geflüchtete

Fünf Kurz-Portraits von minderjährigen Geflüchteten in Deutschland zeigen ihre aktuelle Lebenssituation, ihre Sehnsüchte und Hoffnungen. Deutlich wird dabei auch, welche Rolle das Jugendamt dabei hat: es bietet ihnen eine Startchance ins neue Leben. ... Eben das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.

AHMED - Neustart in der WG-Familie

Der 17-jährige Ahmed, geflüchtet aus Syrien, beginnt seinen Neustart in einer WG-Familie in Ludwigshafen am Rhein. Das Video zeigt, wie es ihm mit individuellen Hilfen gelingt, auf eigenen Beinen zu stehen und sein neues Leben in Deutschland zu gestalten.

FILMON - Ein neuer Bayer

Filmon aus Eritrea hat sich mit seiner offenen Art, Wissbegierde und Eigeninitiative gut in einer Familie in Freising eingelebt. Für sie ist er Sohn, Bruder und Enkel. Auch auf dem Fußballplatz und in der Werkstatt ist er eine große Bereicherung.

SALIH - Kickend ins neue Leben

Salih, minderjähriger Flüchtling aus Syrien, nimmt dankbar alle Angebote an, die ihm in Hövelriege gemacht werden. Auf dem Fußballplatz, beim Malen und mit Unterstützung seiner neuen Familie lernt er die neue Sprache und knüpft Kontakte.

LOMA - Mädchen unter neuem Dach

Loma ist als Minderjährige aus dem Irak geflüchtet und möchte Polizistin werden. Im Clearinghaus Porto Amal kann sie Schritt für Schritt zur Ruhe kommen, Vertrauen aufbauen und beginnen, traumatische Erlebnisse aufzuarbeiten.

ALIREZA UND IMAMODIN - Die Berlin-Entdecker

Alireza und Imamodin, zwei junge Männer aus Afghanistan, werden bei ihrer Ankunft in Deutschland durch das Projekt „Outreach“ unterstützt. Die mobile Jugendarbeit hilft ihnen, die eigene Persönlichkeit zu stärken und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.