Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.
Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.
Auf diesen Seiten informieren wir über die Arbeit der Jugendämter, ihre Leistungen und ihre Angebote.
Deutschlandweit arbeiten rund 560 Jugendämter und ihre Mitarbeitenden daran, das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien besser zu machen. „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.“ richtet sich an alle, die privat oder beruflich mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Wir beantworten viele häufig gestellte Fragen: Was sind Aufgaben eines Jugendamts? Was macht der Allgemeine Soziale Dienst? Was sind die Hilfen zur Erziehung? Wie adoptiere ich ein Kind?
Wir möchten außerdem (junge) Menschen ansprechen, die auf der Suche nach ihrem Traumberuf sind. Im Bereich „Arbeiten im Jugendamt“ geben wir einen Überblick über die einzelnen Arbeitsfelder im Jugendamt und ergänzen diesen durch anschauliche Jobbeschreibungen.
Das machen wir
Für Eltern
Die Erziehung von Kindern und Jugendlichen kann aufregend, aber auch anstrengend sein. Betreuung für das Kind gesucht? Hilfe bei der Erziehung? Generelle Unterstützung? Die Fachkräfte vom Jugendamt sind für Sie da und helfen in fast allen Lebenslagen.

Für Kinder und Jugendliche
Das Leben kann kompliziert sein. Probleme in der Familie? In der Schule läuft es nicht rund? Du weißt in deiner Freizeit nicht wohin? Du würdest dein Umfeld gerne mitgestalten? Dann geh zum Jugendamt. Die Leute dort wissen fast immer Rat.

Für Alle
Das Leben und Arbeiten mit Kinder und Jugendlichen ist eine Herausforderung. Brauchen Sie Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags? Oder Beratung bei Rechtsfragen? Ist ein Kind in Not? Dann ist das Jugendamt die richtige Adresse.

Arbeiten im Jugendamt
Die Arbeitsfelder
Welche Aufgaben es im Jugendamt gibt und wie ein typischer Arbeitstag aussieht.

Was wir dir bieten
Du suchst einen sicheren Job mit sinnstiftender Tätigkeit und flexiblen Arbeitszeitmodellen?
