Dein Einstieg
Dein Einstieg ins Jugendamt
Je nach Schulabschluss kannst du im Jugendamt selbst direkt in eine zweijährige Verwaltungsausbildung im mittleren Dienst oder in das duale Studium im gehobenen Verwaltungsdienst oder für den Bachelor Soziale Arbeit starten.
Wenn du bereits einen pädagogischen, sozialen oder rechtlichen Studiengang besuchst, kann das Jugendamt als Arbeitgeber dein Berufseinstieg im öffentlichen Dienst sein. Aber auch Menschen mit abgeschlossenen Verwaltungsausbildungen oder Berufserfahrung im sozialen Bereich, können im Jugendamt sinnvoll ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen.
Drei Einstiegsmöglichkeiten
Profis für Menschen und ihre Lebenslagen – ein gesellschafts- oder sozialwissenschaftliches Studium
Mit einem Studium (zum Beispiel Soziale Arbeit) an einer Hochschule kannst du dich für viele Tätigkeiten im Jugendamt qualifizieren. Nach Abschluss des Studiums kannst du dich beim Jugendamt bewerben. Viele Jugendämter bieten spezielle Einstiegsprogramme an, mit denen dir ein perfekter Start ins Berufsleben gelingt

Für Ambitionierte und Aufsteiger – der gehobene Dienst
Entscheide dich für den gehobenen Dienst und erschließe dir weitere Möglichkeiten. Bearbeite kniffelige Sachverhalte oder leite ganze Teams. Das Besondere am gehobenen Verwaltungsdienst: Du studierst bereits mit Beamtenstatus. Danach kannst du im Jugendamt oder anderen Feldern der Verwaltung durchstarten.

Die Allrounder im Amt – der mittlere Dienst
Vielseitig und anspruchsvoll: Der mittlere Verwaltungsdienst bietet viele spannende Ausbildungsinhalte. Wer etwa Beamter im mittleren-nichttechnischen Verwaltungsdienst werden will, ist hier gut aufgehoben. Wenn du dich für den mittleren Verwaltungsdienst entscheidest, erwartet dich eine zweijährige Ausbildung in unterschiedlichen Feldern der Kommunalverwaltung – oftmals auch mit Station im Jugendamt.

Eindrücke: Studium Soziale Arbeit
Svenja Piepenbrink und Jonathan Bauer haben sich entschieden Soziale Arbeit zu studieren. Sie berichten von ihren Motivationen und ihrer Arbeit beim Bezirkssozialdienst des Jugendamtes Düsseldorf.
Eindrücke: Ausbildung bei der Stadtverwaltung
Die Stadt Dresden bietet vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Mit dem Motto „Mit dir für unsere Stadt!" stellt die Stadt die Aufgabenbereiche vor.
Aus dem Nähkästchen
Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes des Kreises Germersheim, war Gast im Podcast einer berufsbildenden Schule und berichtete aus ihrem Alltag und über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Jugendamt (ab Minute 6:50).
Passend zum Thema
Die Arbeitsfelder
Welche Aufgaben es im Jugendamt gibt und wie ein typischer Arbeitstag aussieht.
Was wir dir bieten
Du suchst einen sicheren Job mit sinnstiftender Tätigkeit und flexiblen Arbeitszeitmodellen?