Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Herzlich willkommen! Auf dieser Seite finden Sie in Kürze einen Text, der Ihnen diese Internet-Seite in leichter Sprache erklärt.

Hilfen zur Erziehung

Hilfen zur Erziehung

Einige Eltern brauchen mehr Hilfe bei der Erziehung von ihren Kindern.
Die Fachleute vom Bezirks-Sozial-Dienst unterstützen diese Eltern.
Sie helfen den Eltern, damit die Familie gut zusammen leben kann.

Die Eltern können zum Beispiel eine Erziehungs-Beratung bekommen.
Oder einen Eltern-Kurs machen.
Da erfahren die Eltern, wie sie ihr Kind am besten unterstützen können.
Oder wie das Kind gut etwas Neues lernt

Manchmal brauchen die Eltern noch mehr Unterstützung.
Dann kann eine Sozial-Arbeiterin für einige Zeit in die Familie kommen.
Die hilft den Eltern bei ihren Problemen.

Dazu sagt man in schwerer Sprache:
Sozial-Pädagogische Familien-Hilfe

Auch die Kinder und Jugendlichen brauchen manchmal Hilfe.
Zum Beispiel:
Wenn sie geschlagen werden.

Manchmal können Kinder und Jugendliche nicht mehr in der Familie bleiben.
Zum Beispiel:
Weil die Eltern sich nicht um die Kinder kümmern können.

Dann sucht das Jugend-Amt eine Pflege-Familie für das Kind.
Oder ein gutes Heim.
Dort kann das Kind dann für einige Zeit bleiben.
Einige Kinder bleiben auch dort, bis sie erwachsen sind.