Frühe Hilfen
Frühe Hilfen
Frühe Hilfen bedeutet:
Personen aus dem Jugend-Amt besuchen Familien mit einem neu geborenen Kind.
Sie berichten den Eltern von der Arbeit vom Jugend-Amt.
Aber sie helfen auch direkt. Babys schreien manchmal sehr viel. Die Eltern wissen oft nicht, wie sie dem Kind helfen können.
Die Jugend-Ämter schicken den Eltern Hilfe. Zum Beispiel durch Hebammen und Kinder-Kranken-Schwestern.
Ein Baby verändert das Leben von seinen Eltern. Manchmal streiten die Eltern deshalb viel. Die Personen aus dem Jugend-Amt wissen, wer den Eltern helfen kann.
So hilft das Jugend-Amt den Eltern und den Kindern.