Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Herzlich willkommen! Auf dieser Seite finden Sie in Kürze einen Text, der Ihnen diese Internet-Seite in leichter Sprache erklärt.

Der Aufbau des Jugend-Amtes

Der Aufbau des Jugend-Amtes

Im Jugend-Amt gibt es den Jugend-Hilfe-Ausschuss und die Verwaltung.

Der Jugend-Hilfe-Ausschuss

Der Jugend-Hilfe-Ausschuss ist eine Gruppe von Menschen.
Die Menschen treffen sich regelmäßig.
Sie überlegen gemeinsam:
Wie können Kinder und Jugendliche in dieser Stadt gut aufwachsen?
Was müssen wir dafür tun?

Die Menschen im Ausschuss sind:

  • Politiker und Politikerinnen,
  • Menschen aus Vereinen und Verbänden
  • und Bürger und Bürgerinnen aus der Stadt.

Der Jugend-Hilfe-Ausschuss beschließt:
Das soll die Stadt tun.
Dann wird das Leben für die Kinder und Jugendlichen noch besser.

Der Jugend-Hilfe-Ausschuss

Die Verwaltung vom Jugend-Amt

Im Sozial-Gesetz-Buch 8 steht:
So muss das Jugend-Amt arbeiten.

  • Das Jugend-Amt muss tun, was der Ausschuss beschlossen hat.
    Zum Beispiel: In einem Stadt-Teil wird eine neue Kita gebaut.
    Der Ausschuss beschließt: Das Jugend-Amt gibt der Kita Geld zum Bau dazu.
     
  • Die Menschen im Jugendamt unterstützen und beraten Eltern und Jugendliche.
    Im Jugend-Amt arbeiten viele Sozial-Arbeiter und Sozial-Arbeiterinnen.
    Sie sind erfahrene Fachleute.

Die Verwaltung vom Jugend-Amt